Bei Fragen, Wünschen und Anregungen freuen wir uns von Dir zu hören.
Dieser Online Shop ist ein Projekt von:
Dreihundert Event UG (haftungsbeschränkt)
Bürgerheimstraße 23
10365 Berlin
Deutschland
Geschäftsführer: Daniel Wichmann
Telefon: +49 30 239 18 937
E-Mail: support[[[at]]]berlinisttechno[[[punkt]]]de
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: folgt
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Daniel Wichmann (Anschrift s.o.)(1)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzbestimmungen
Die Agentur dreihundert Event UG (haftungsbeschränkt) i.G. , Pettenkoferstraße 16-18, 10247 Berlin (“Agentur”) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, es sei denn, sie ist aus gesetzlichen Gründen dazu verpflichtet. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie die Agentur diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Sollten Sie Fragen haben, die durch diese Datenschutzerklärung nicht beantwortet werden, sprechen Sie uns bitte an; unsere Kontaktdaten finden Sie oben stehend.
Personenbezogene Daten
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten. Nutzungsdaten sind solche Daten, die erforderlich sind, um unsere Webseiten zu nutzen, wie zum Beispiel Angaben über Beginn, Ende und Umfang der Nutzung unserer Webseite und Anmeldedaten.
Die Nutzung der Website ist grundsätzlich möglich, ohne dass Sie Ihre Identität ganz oder teilweise gegenüber der Agentur oder Dritten offen legen müssen. Die Offenlegung Ihrer Identität ist erst erforderlich, wenn Sie über die Webseite Kontakt zu uns aufnehmen, sich online bei unserem Newsletter anmelden, sich in unsere Gästeliste / Friendslist eintragen, etc. (jegliche Formulare, Kontaktfelder, etc). Ohne die Offenlegung Ihrer Identität wäre es sonst nicht möglich, auf Ihre Kontaktaufnahme zu reagieren. Es obliegt Ihnen, ob Sie mit der Agentur über die Webseite in Verbindung treten bzw. sich dort für unseren Newsletter anmelden, in unsere Gästeliste eintragen, (etc., s.o.) und zu diesem Zweck auch personenbezogene Daten preisgeben.
Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Zur Inanspruchnahme des Anmeldeformulars müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Die Agentur verarbeitet diese Daten zur Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage oder zur Erbringung von Informationsleistungen. Das gilt auch für Ihre Email-Adresse, die die Agentur für die individuelle Kommunikation mit Ihnen nach Ihrer Kontaktanfrage zu diversen Themen in diesem oder in vergangenen Jahren nutzt. Unabhängig von den vorgenannten Zwecken kann es sein, dass die Agentur personenbezogene Daten auch zur Erfüllung der vom Gesetzgeber geschaffenen Aufbewahrungspflichten dauerhaft speichert. Nach Erledigung des Zwecks, zu dem die Daten an uns übermittelt worden sind, werden Daten – sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – zunächst gesperrt, bevor sie dann mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten automatisch gelöscht werden. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung keinesfalls an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Agentur ist durch eine gesetzliche oder behördliche Anordnung dazu verpflichtet. Diese mögliche Datenübermittlung erfolgt selbstverständlich nach den gesetzlichen Bestimmungen und beschränkt sich auf das zur Zweckerreichung notwendige Minimum.
Datenverarbeitung durch die Nutzung der Webseite
Der Webserver dieser Internetseite erhebt und speichert automatisch in Ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese sind: Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Log-Daten werden nach jeweils 7 Tagen vollständig gelöscht, nicht archiviert, dienen ausschließlich zum Schutz der Webseite für die Ermittlung von Missbrauchsfällen und werden zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person zugeordnet.
Cookies
Cookies dienen dazu, das Webseiten-Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Das Löschen der Cookies hat keinen Einfluss auf die Inhalte und Funktionen dieser Webseite. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren und können nicht von anderen Webseiten gelesen werden. Wenn Sie den Einsatz von Cookies nicht wünschen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern.
Social Plugins von Facebook
Die Agentur verwendet auf ihrer Webseite Plugins u.a. der sozialen Netzwerke facebook.com, der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA , Twitter.com, der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco CA 94107, USA sowie google +, der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, California, 94043, USA . Sie erkennen die Plugins an dem jeweiligen Netzwerk-Logo, bspw. ergänzt um das Piktogramm einer geballten Faust mit erhobenem, nach oben zeigenden Daumen oder dem Zusatz „Share“, „Like“, „Comment“, „Empfehlung“, „Kommentar“ oder „Gefällt mir“. Allein durch den Aufruf dieser Webseite wird keine direkte Verbindung mit den Servern der sozialen Netzwerke durch den von Ihnen verwendeten Internet-Browser aufgebaut und Daten weitergeleitet. Der „Like“-Button wird erst aktiv, wenn Sie über diesen mit dem Cursor gleiten und ihn nach der danach aufgeblendeten Information, dass der „Like“-Button erst durch das Anklicken durch Sie aktiv wird, anklicken. Dann können Sie mit einem zweiten Klick Ihre Empfehlung abgeben. Wenn Sie den „Like“-Button aktiviert haben, übermittelt dieser verschiedene Daten an das soziale Netzwerk. Hierzu können gehören:
• Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website
• URL der Webseite auf der sich der Besucher befindet
• URL der Webseite, die der Besucher vorher besucht hatte
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse des Besuchers
Sofern Sie parallel während des Besuches dieser Seite bei Facebook, Twitter oder Google + eingeloggt sind, ist nicht ausgeschlossen, dass der Anbieter den Besuch Ihrem Netzwerk-Konto zuordnet. Wenn Sie die Plugin-Funktionen nutzen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars), werden diese Informationen ebenfalls von Ihrem Browser direkt an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort ggf. gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Netzwerke können den Datenschutzhinweisen von Facebook [http://www.facebook.com/policy.php], Twitter [http://twitter.com/privacy] sowie Google [http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/] entnommen werden.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Wir erteilen Ihnen jederzeit unentgeltlich und unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Auskunft darüber. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck an unsere Email-Adresse: support@berlinisttechno.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Agentur behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern.